von Sabine Bredemeyer | 26.11.2015 | Bewusstseinsprozess, Führungsentwicklung, Methoden, Persönliche Erfahrungen, Transformation
„Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter“ – sagte mein neuer Kunde und sah deprimiert vor sich auf den Schreibtisch. „Ich habe wirklich alles versucht.“ Der Mann war sichtlich betroffen, saß zusammengesunken auf seinem Stuhl und machte aus seiner Ratlosigkeit keinen Hehl. Für einen Geschäftsführer ungewöhnlich. Für mich bewundernswert und die Voraussetzung dafür, sein Problem zu lösen.
(mehr …)
von Sabine Bredemeyer | 20.09.2015 | Allgemein, Grossgruppen-Erfahrungen
Gibt es sie überhaupt, „die Seele des Unternehmens“? „Nein“, sagen die einen, die den Begriff Seele als nicht greifbar, undefinierbar bezeichnen, ihn im Bereich des Religiösen, des Mystischen, ansiedeln und ihn sicherheitshalber nicht anrühren. „Klar“, sagen die anderen. „Ich habe die Seele des Unternehmens gespürt, (mehr …)
von Sabine Bredemeyer | 18.09.2015 | Allgemein, Methoden, Persönliche Erfahrungen
Mein Geburtstag stand bevor und ich hatte mal wieder überhaupt keine Lust auf Party. Langweilige „Steh-Buffet-na-die-hätt-ich-mir-auch-sparen-können-Parties“ kann ich nicht leiden. Als Beraterin und Moderatorin von Großgruppen-Veranstaltungen erlebe ich die häufig genug. Allein bei dem Gedanken, eine wenigstens annähernd so aufwendige Party zu organisieren, wie ich sie manchmal bei Kunden oder Freunden erlebe, wird mir mulmig (mehr …)
von Sabine Bredemeyer | 17.09.2015 | Allgemein, Grossgruppen-Erfahrungen, Methoden
Lesen Sie nachstehend, was Storytelling in Unternehmen bewirken kann: Die uralte Kunst des Geschichtenerzählens und ihre geradezu lebensnotwendige Bedeutung für uns Menschen wird mehr und mehr von Beratern und Trainern als wertvolle Unterstützung ihrer Arbeit genutzt. Sie setzen Storytelling mit Erfolg dazu ein, Eigenverantwortlichkeit und Kommunikationsfähigkeit von Führungskräften und Mitarbeitern zu erhöhen, die Qualität der zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern, Mitgefühl und Verständnis zu schaffen, Teamentwicklung zu fördern, Konflikte zu (mehr …)
von Sabine Bredemeyer | 01.08.2015 | Allgemein, Persönliche Erfahrungen, Resilienz, Transformation
Wie alles begann… 1987 – Ich hielt es nicht mehr aus in meinem Job als PR-Verantwortliche eines großen deutschen Unternehmens. Das Bürokratendenken, die Stempeluhrmentatlität, die eher gleichgültigen Kollegen, die um Punkt 17.00 Uhr alles stehen und liegen ließen, ganz gleich, welche Dringlichkeit noch liegen geblieben war. Und nun sollte ich auch ‚meine’ Journalisten belügen, da die Geschäftsführung nicht zugeben wollte, dass sie tatsächlich 100 Mitarbeiter entlassen würden. Ganz zu schweigen von den bedrängenden Annäherungsversuchen meines Chefs, die ich kaum noch respektvoll abwenden konnte.
Ich wollte nicht mehr. Ich wollte nur noch raus. Raus aus dieser Enge, in der ich nicht selbst entscheiden durfte. Ich sah nur einen Ausweg: Ich wollte mich selbständig machen. Und das so schnell wie möglich.
(mehr …)